Gemeinsam haben wir undefined Bäume gepflanzt
Gratis Versand ab € 60 + Rückgabe innerhalb 30 Tagen.
Write. Rewrite. Reforest.
January 24, 2022

Die 4 besten Scan-Apps zum Scannen deiner Notizen

Die 4 besten kostenlosen Scan-Apps zum Scannen deiner Notizen.

Es gibt unzählige Scan-Apps, die du zum Scannen deiner Notizen verwenden kannst. Etwas zuvor haben wir über die verschiedenen Vorteile des Schreibens und Digitalisierens von Notizen gesprochen. Heutzutage ist es fast unmöglich, die Digitalisierung zu vermeiden, und sie kann dich bei all deinen Aufgaben begleiten, insbesondere bei der Digitalisierung deiner Notizen. Im Folgenden haben wir die vier besten kostenlosen Digitalisierungs-Apps für IOS und Android ausgewählt.





1. Adobe Scan App

Adobe Scan hat eine App für das Scannen von Dokumenten entwickelt und sie ist eine unserer Lieblingsapps. Während des Scannens sucht die App nach deinem Dokument. Wenn sie es findet, wird der Scanvorgang automatisch durchgeführt. Wenn du beim Scannen auf ein Problem stößt, kannst du es auch manuell mit einer sehr gut erklärten Anleitung durchführen.



Nach dem Scannen werden die Maße automatisch zugeschnitten. Natürlich kannst du dein Dokument nach dem Scannen auch manuell zuschneiden und drehen.



Nach dem Scannen kann man das Ganze als PDF-Datei speichern. Die Anwendung erkennt den Text automatisch und dank Acrobat kannst du das Dokument nach Belieben bearbeiten. Du findest deine Scans also in der Adobe Document Cloud wieder. Adobe Scan verfügt außerdem über eine OCR-Funktion, die den geschriebenen Text automatisch digitalisiert. Super, oder?

Bild 1 : Ein einfaches visuelles Bild des Scannens mit Adobe Scan.



2. Microsoft Office Lens

Ein weiterer Spitzenreiter in Bezug auf Scan Apps ist Microsoft Office Lens. Eins ist sicher: einfacher geht es nicht.

Bild 2 : Starten, scannen und speichern. Drei Funktionen zum Scannen, Erstellen und Speichern mit Microsoft Office Lens



Microsoft Office Lens erkennt sofort, ob ein Dokument zum Scannen zur Verfügung steht. Wie bei Adobe Scan ist es aber auch hier möglich, die Seite manuell zu scannen. Nach dem Scannen kannst du dein Dokument immer noch drehen oder auch zuschneiden. Du kannst sogar mehrere Seiten hinzufügen oder eine zusätzliche Notiz anbringen.

Der große Vorteil von Microsoft Office Lens ist die Flexibilität. Dank der zahlreichen Integrationen anderer Office-Produkte (OneNote, Word, OneDrive, PowerPoint) ist es wirklich praktisch, mit verschiedenen Medien gleichzeitig zu arbeiten und deine Dokumente zu importieren.


3. Genius Scan


Ganz klar macht die App ihrem Namen alle Ehre. Du kannst deine Papierdokumente unterwegs scannen und sie als mehrseitige PDF-Dateien exportieren.



Die Scan-App erkennt das Bild automatisch und schneidet es auch automatisch zu. Mit dieser schnellen Methode kannst du viele Seiten in kürzester Zeit digitalisieren und verlierst so nicht den Überblick in deiner Organisation.



Das intelligente Scannen ermöglicht außerdem das Entfernen von Schatten und Flecken, das Anwenden von Filtern (Schwarz-Weiß, Fotos usw.) und das Scannen im Batchverfahren.



Sogar die Texterkennung ist eine der Optionen von Genius Scan. Um das Beste daraus zu machen, können Elemente wie die Texterkennung, das Erstellen von Kontakten und Backups über einen einmaligen kostenpflichtigen Dienst erworben werden, der je nach gewünschten Funktionen zwischen 2 und 25 € kostet!



Bild 3: Überblick über die neue App Genius Scan.



4. Scanbot

Scanbot macht einfach das, was es machen soll, und das macht es gut! Wie Genius Scan verfügt auch Scanbot über Optionen für hochwertige Zusatzfunktionen. Scanbot hat eine etwas schlechtere Bewertung als die anderen Anwendungen. Dies könnte mit der Flüssigkeit der Anwendung und der Übersicht über die Galerie, die die Bilder sammelt, zusammenhängen.



Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten und Integrationsmöglichkeiten mit Cloud-Partnern wie Evernote, Google Drive, Dropbox, Slack und vielen anderen.



Bild 4 : Ein Beispiel für die Scanbot-Scan App.


Fazit



In dem überfluteten Meer aus Tausenden von Scan-Apps finden Sie hier die vier am besten bewerteten und als vertrauenswürdigsten wahrgenommenen Scan-Apps auf dem Markt. Wie aus den Bewertungen hervorgeht, ist Microsoft Office Lens für Android-Nutzer sehr empfehlenswert. Für Apple-Anhänger sind Adobe Scan und Genius Scan wahrscheinlich mehr als ausreichend. Es ist auch gut zu wissen, dass Premiumfunktionen angeboten werden, wenn die App intensiv genutzt wird.

Das Scannen muss für uns schnell und einfach sein, damit es nicht zur lästigen Pflicht wird. Keine Manipulation bei der Anmeldung. Und keine Manipulation beim Scannen. Was uns betrifft, erfüllen die vier besten kostenlosen Scan-Apps diese Anforderungen.

Jetzt bist du an der Reihe, die App auszuwählen, die am besten zu dir passt.



Willst du auch in die Welt des Schreibens auf Steinpapier und des Scannens eintauchen?



Schau direkt in unserem Shop vorbei, unsere Produkte sind mit diesen Anwendungen kompatibel!



Gepubliceerd op:
January 24, 2022
Category
Product
Warenkorb(0)

Warenkorb ist leer